Cover Image

Toupetziegen im Frühling

Do 2 Apr 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Im Gegensatz zu den Wildziegen (Wildziegen) sind unsere Toupetziegen doch etwas agiler.

Auf dem Bild kann man auch schon sehen, dass der Trend nach Johnson- oder Trumptoupets ein wenig nachlässt. Farblich ist man eher bei den dunklen Tönen angekommen.

Toupetziege mit asymmetrischem Look

Wie es hier zu sehen ist, scheint auch die Asymmetrie, modisch wieder ganz vorne dabei zu sein!


Cover Image

Frostziege

So 28 Nov 2021 Lesezeit: ~1 Minute

Laut Fakenews und wissenschaftlich lange widerlegten Behauptungen nach, fressen diese Ziegen gefrorenes Gras um sich besser zu halten und länger zu leben. Dies ist natürlich bodenloser Quatsch! gefrorene Haare an Ziegenschnauze

Die Frostziegen produzieren nämlich das Milcheis. Dies erkennt man an den sehr kleinen Eutern. Die Eisproduktion ist erheblich schwieriger und die Zitzen müssen einen größeren Durchmesser haben. Durch die Kälte produzieren die Ziegen das süße Eis, was, wie beim Eiswein, funktioniert.


Cover Image

Prächtige Tiere

Di 9 Jun 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Für Bauern sind die Zeiten schlecht. Daher muss man sich was Neues einfallen lassen.

Für Milch und Fleisch gibt es kaum noch Geld, von daher hat ein Bauer schon vor ein paar Jahren angefangen, besonders gut aussehende Ziegen zu züchten:

Die Wormelner Prachtziegen

Entspannte Tiere

Wer in den letzten Jahren einen Film mit Ziegen, oder auch die Werbung einer großen Schokoladenmanufaktur gesehen hat, der hat sehr wahrscheinlich eine dieser Ziegen gesehen. Immer wenn es um gut aussehendes Vieh geht, tauchen diese Tiere auf.

2019 haben sie es sogar bis in den Film Aladdin 2019 Minute 11!1 geschafft.

Mittlerweile ist der Ziegenverleih die Haupteinnahmequelle. Sorgen wegen der fortschreitenden Animation muss sich der Bauer aber nicht machen. Er verleiht sie einfach auch an Animationsstudios welche dann Bewegungsstudien mit den Tieren durchführen.


Cover Image

Im Winterkleid

Di 25 Aug 2020 Lesezeit: ~1 Minute

Kaum habe ich die Zugziegen den Formationsflug üben sehen, da dauerte es nicht mehr lange bis ich sie in ihrem Winterfell erwischt habe. Zudem haben sie auch den Standort gewechselt. Sie befinden sich jetzt mehr in der Ebene, in welcher die Thermik besser ist und auch die fetteren Kräuter stehen um Energie für den anstrengenden Flug über die Alpen zu sammeln.


Cover Image

Toupetziegen mit Wuschelhaar

Mo 8 Jun 2020 Lesezeit: ~1 Minute

In Coronazeiten wuchert es auch bei unseren Toupetziegen mehr als gewöhnlich. Allerdings weigern sich diese dickköpfigen Tiere behaarlich ihr Haupthaar für Zweibeiner abzugeben, welche andere Zweibeiner verprügeln lassen, nur um ein sehr altes Buch in irgend eine Kamera zu halten.

Weiter Info zu dieser Ziegenart unter: Die Toupetziege


Cover Image

Neue Ziegenart entdeckt: Levitationsziegen

Di 17 Jan 2023 Lesezeit: 2 Minuten

Es freut mich besonders, dass wir euch auf dieser, wissenschaftlich angesehenen Webseite, exklusiv die Levitationsziegen zeigen können. Noch vor Spiegel, Bild oder Spektrum.

Von mir in der letzten Woche beobachtet und fotografisch festgehalten. Auch wenn es für wissenschaftliche Beweise vielleicht ein wenig verfrüht ist, möchte ich aber doch schon einmal eine These aufstellen, wie diese eleganten Tiere dies hinbekommen.

These:

Es ist im Grunde ganz einfach: Die Natur bedient sich dem berühmten Hummelprinzip. Die Tiere wissen gar nicht, dass sie flugunfähig sind und können sich somit einfach durch die Luft bewegen.

weißer Hirsch

weißer Hirsch im Flug

Hirschkuh im Flug

Hirschkuh im Flug

Hinweis:

Diese Ziegenart ist nicht verwand mit den Nackt - bzw. Zugziegen. Diese bedienen sich ja des normalen Auftriebes und der Rückstoßtechnik um sich in der Luft zu halten.

Siehe auch: Nacktziegen


Ziege ist eine Ziege ist eine Ziege ist eine …
Alles Falsche zur Ziege!

Neugierige heute:

3